<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/shutterstock_721630210-b5b2d477eafc9cb1.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/shutterstock_721630210-b5b2d477eafc9cb1.jpeg 2x" alt="Immer mehr Attacken auf Citrix-Lücke, Workaround funktioniert nicht immer" class="" style="width:100%;" > Citrix-Lücke Immer mehr Attacken, Workaround funktioniert nicht immer Die Sicherheitslücke in Citrix-Systemen zieht weiter Kreise: Neben steigenden Angriffszahlen sind zudem noch mehr Systeme betroffen.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/shutterstock_75493267-d8b282173ca011ef.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/shutterstock_75493267-d8b282173ca011ef.jpeg 2x" alt="Cable-Haunt-Lücke soll Millionen Kabel-Modems weltweit gefährden" class="" style="width:100%;" > "Cable-Haunt" Lücke soll Millionen Kabel-Modems weltweit gefährden Sicherheitsforscher warnen vor einer Sicherheitslücke, die Schadcode auf Millionen Kabel-Modems durchlassen könnte.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/Aufmacher_Notebookmeldung-562276b0978d3b25.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/Aufmacher_Notebookmeldung-562276b0978d3b25.jpeg 2x" alt="Neues Jahr, neues Notebook? Wir helfen bei der Geräteauswahl!" class="" style="width:100%;" > Wir helfen bei der Geräteauswahl! Neues Jahr, neues Notebook? Sie brauchen ein neues Notebook oder möchten ihren alten PC durch ein Mobilgerät ersetzen? Dann könnte Ihnen unsere aktuelle Kaufberatung helfen. Notebook-Kaufberatung: Was Sie für den Kauf wissen müssen
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/win2-7f37daf87ddcf1d7.png" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/win2-7f37daf87ddcf1d7.png 2x" alt="Jetzt patchen! Exploit-Code für die NSA-Windows-Lücke aufgetaucht" class="" style="width:100%;" > Jetzt patchen! Exploit-Code für NSA-Windows-Lücke Angreifer könnten in Windows 10 unter anderem in verschlüsselte HTTPS-Verbindungen einsteigen. Mit jüngst erschienenen Exploits ist das möglich.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/Pigeonbot-eaf2a3330eff7bef.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/Pigeonbot-eaf2a3330eff7bef.jpeg 2x" alt="PigeonBot: Gefiederter Robotervogel mit formbaren Flügeln" class="" style="width:100%;" > PigeonBot Gefiederter Robotervogel Flugzeuge kommen an die Flugkunst von Vögeln nicht heran. Aber warum? US-Forscher wollen das klären und bauen einen Vogelroboter mit Federn.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/proxima-c-deb92f194e0bab94.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/proxima-c-deb92f194e0bab94.jpeg 2x" alt="Proxima Centauri: Wohl zweiter Exoplanet bei erdnächstem Stern gefunden" class="" style="width:100%;" > Proxima Centauri c Zweiter Exoplanet bei erdnächstem Stern Proxima Centauri ist nur 4,2 Lichtjahre von der Erde entfernt. Nun haben Forscher bei dem Roten Zwergstern Hinweise auf einen zweiten Exoplaneten gefunden.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/shutterstock_80781094-34dd029eb5fabe4d.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/shutterstock_80781094-34dd029eb5fabe4d.jpeg 2x" alt="Windows 7: Rückschau und Ausblick" class="" style="width:100%;" > Rückschau und Ausblick Goodbye, Windows 7? Vor rund zehn Jahren erschien Windows 7 und wurde seither auf Millionen von PCs installiert. Wir werfen einen Blick zurück – und auf die aktuelle Situation.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/187096627_7d3ebbc4dd-c957114619e64d15.jpg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/187096627_7d3ebbc4dd-c957114619e64d15.jpg 2x" alt="#heiseshow" class="" style="width:100%;" > #heiseshow zu Docker Was passiert mit Containern & Co.? Docker Inc. hat das Enterprise-Geschäft verkauft, Entwickler fragen sich, was das für die Container-Technik bedeutet. Darüber sprechen wir in einer neuen Ausgabe der #heiseshow.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/image-1578904226651481-fb8913f12cf86c4d.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/image-1578904226651481-fb8913f12cf86c4d.jpeg 2x" alt="Sieben Aktivitätstracker für schmales Geld" class="" style="width:100%;" > Vergleich Sieben günstige Aktivitätstracker Wem Fitbit & Co. zu teuer sind, findet im Netz Dutzende günstigere Aktivitätstracker. Hinter unterschiedlichen Marken verbergen sich oft identische Geräte.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/image-1576744108544761-27231519d4393e26.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/3/1/image-1576744108544761-27231519d4393e26.jpeg 2x" alt="Effiziente Webentwicklung mit Visual Studio Code" class="" style="width:100%;" > Ratgeber Webentwicklung mit Visual Studio Code Mit etwas Einrichtungsarbeit wird Visual Studio Code auf allen Betriebssystemen zur Arbeitsumgebung für Webentwicklung und schnelle Prototypen mit HTML und CSS.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/7/1/8/2/ipad-7be3b4e8477a0b63.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/7/1/8/2/ipad-7be3b4e8477a0b63.jpeg 2x" alt="Windows on ARM: Microsoft kündigt Snapdragon-Notebooks ab 300 US-Dollar an" class="" style="width:100%;" > Windows on ARM: Microsoft kündigt Snapdragon-Notebooks ab 300 US-Dollar an Das JP.IK Turn T101 soll das günstigste Notebook mit Microsofts Always-On-Betriebssystem Windows on ARM und LTE-Unterstützung werden.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/02/2/8/2/5/0/3/6/image-1578651819235598-3f13ce5c17068ae0.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/02/2/8/2/5/0/3/6/image-1578651819235598-3f13ce5c17068ae0.jpeg 2x" alt="Forschungssatellit Solar Orbiter rückt der Sonne mit Sensoren und Kameras zu Leibe" class="" style="width:100%;" > Hintergrund: Wie der Solar Orbiter die Sonne vermessen will Über die Vorgänge auf der Sonne weiß man wenig. Der Solar Orbiter soll helfen zu verstehen, wie etwa Sonnenwinde und katastrophale Magnetstürme entstehen.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/4/2/1/nerdige-aussichten-aufmacher-2020-02-8486732e982b84c7.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/4/2/1/nerdige-aussichten-aufmacher-2020-02-8486732e982b84c7.jpeg 2x" alt="Aktuelle Film- und Serien-Tipps für Nerds" class="" style="width:100%;" > Aktuelle Film- und Serien-Tipps für Nerds Eine Welt voll gefährlicher KI, eine tolle Fantasy-Geschichte und der neunte Tarantino-Film – wir stellen wieder Nerd-taugliche Sendungen vor.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/7/0/0/1/ionos-nextcloud-d05b383c388ec840.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/7/0/0/1/ionos-nextcloud-d05b383c388ec840.jpeg 2x" alt="Datensouveränität: Deutsche Cloud von 1&amp;1 Ionos und Nextcloud" class="" style="width:100%;" > Datensouveränität: Deutsche Cloud von 1&1 Ionos und Nextcloud Die beiden deutschen Firmen verknüpfen Teile ihrer Dienste für die Cloud und Online-Kollaborationen, um Nutzer besser vor US-Datenzugriffen zu schützen.
Anzeige <img src="https://heise.cloudimg.io/width/380/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/02/1/3/9/3/6/3/7/hpe_server_380x214-fd6db01d97e505b6.jpg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/760/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/02/1/3/9/3/6/3/7/hpe_server_380x214-fd6db01d97e505b6.jpg 2x" alt="Das Rechenzentrum der Zukunft" style="width:100%;" > Das Rechenzentrum der Zukunft In modernen Rechenzentren sind Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit gefragt. Im Webcast am 21. Januar erfahren Sie, warum intelligente Lösungen in Form von „Composable Infrastructure“ hier hilfreich sind.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/7/0/2/1/shutterstock_1464828116-0c9f4bf6423d67ad.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/7/0/2/1/shutterstock_1464828116-0c9f4bf6423d67ad.jpeg 2x" alt="Jetzt updaten: Ernste Schwachstellen in WordPress-Plugin &quot;WP Database Reset&quot;" class="" style="width:100%;" > Jetzt updaten: Ernste Schwachstellen in WordPress-Plugin "WP Database Reset" Über zwei Schwachstellen, von denen eine als kritisch gilt, konnten Angreifer Tabelleninhalte löschen und Admin-Rechte erlangen. Es gibt eine neue Version.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/02/2/8/2/7/0/0/3/Urheberrecht-bd2ea8aa76df0f12.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/02/2/8/2/7/0/0/3/Urheberrecht-bd2ea8aa76df0f12.jpeg 2x" alt="Blackboard / shutterstock.com" class="" style="width:100%;" > EU-Urheberrechtsreform: Lizenzpflicht für Vorschaubilder über 128x128 Pixeln Das Justizministerium hat einen Entwurf zur EU-Copyright-Novelle veröffentlicht. Vorschaubilder jenseits von 128 mal 128 Pixeln sollen lizenzpflichtig werden.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/7/8/3/shutterstock_1340310272-7b3b4d574a34fcd3.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/7/8/3/shutterstock_1340310272-7b3b4d574a34fcd3.jpeg 2x" alt="Fridays for Future will Unternehmen ins Visier nehmen" class="" style="width:100%;" > Fridays for Future will Unternehmen ins Visier nehmen Anders als im vergangenen Jahr, stehen 2020 nicht die Bundesregierung und Landesregierung, sondern wirtschaftliche Akteure im Fokus der Klimaaktivisten.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/9/9/4/GeForce_RTX_2060_Founders_Edition-3290f08fad84c5e1.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/9/9/4/GeForce_RTX_2060_Founders_Edition-3290f08fad84c5e1.jpeg 2x" alt="GeForce RTX 2060: Nvidia senkt den Preis seiner günstigsten Raytracing-Grafikkarte" class="" style="width:100%;" > GeForce RTX 2060: Preise sinken auf 300 Euro Nvidia senkt die Preisempfehlung für die GeForce RTX 2060 um 50 Euro und reagiert somit frühzeitig auf AMDs Vorstellung der Radeon RX 5600 XT.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/9/9/8/shutterstock_1315712366-d2cfa5fe273d9f6d.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/9/9/8/shutterstock_1315712366-d2cfa5fe273d9f6d.jpeg 2x" alt="Streaming-Report: Youtube und Mixer schließen zu Twitch auf" class="" style="width:100%;" > Streaming-Report: Youtube und Mixer schließen zu Twitch auf Exklusiv-Deals mit namhaften Streamern zeigen erste Auswirkungen: Youtube und Mixer verringern den Rückstand zu Twitch. Fortnite baut langsam ab.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/9/8/6/MicroGraph-f309d23c5b5c40fc.png" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/9/8/6/MicroGraph-f309d23c5b5c40fc.png 2x" alt="Taschenrechner in Windows 10 unterstützt Graphen" class="" style="width:100%;" > Taschenrechner in Windows 10 unterstützt Graphen Der in Windows 10 integrierte Taschenrechner unterstützt ab sofort die Darstellung von Graphen. Zunächst gibt es die Funktion nur in der Build-Version.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/02/2/8/2/4/2/4/8/master-6757a3a9ac301ce8.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/02/2/8/2/4/2/4/8/master-6757a3a9ac301ce8.jpeg 2x" alt="Desktop-PCs gezielt und preiswert aufrüsten" class="" style="width:100%;" > Ratgeber: So rüsten Sie Desktop-PCs gezielt und preiswert auf Wir zeigen wie Sie einem alten Rechner für überschaubare Kosten mit neuem Prozessor, Grafikkarte, RAM oder SSD gezielt einen Leistungsschub bescheren.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/7/1/5/aufmacher_centos81-9a373a907ad9f0f8.png" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/7/1/5/aufmacher_centos81-9a373a907ad9f0f8.png 2x" alt="CentOS veröffentlicht kostenlosen Klon von Red Hat Enterprise Linux 8.1" class="" style="width:100%;" > CentOS veröffentlicht kostenlosen Klon von Red Hat Enterprise Linux 8.1 Rund zwei Monate nach Freigabe von RHEL 8.1 hat das CentOS-Projekt einen frei erhältlichen Nachbau der kommerziellen Linux-Distribution veröffentlicht.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/4/0/biot-68c6d13bf6e815ae.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/4/0/biot-68c6d13bf6e815ae.jpeg 2x" alt="building IoT 2020: Keynote zu Smart-City-Vorzeigeprojekt" class="" style="width:100%;" > building IoT 2020 bringt Keynote zu Smart-City-Vorzeigeprojekt Die Keynote gibt Einblick in das Energieeffizienzprojekt in Wien. Außerdem gilt der Frühbucherrabatt nun bis zum 31. Januar.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/0/4/urn-newsml-dpa-com-20090101-200115-99-484945_large_4_3-0951a842f0de76a8.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/0/4/urn-newsml-dpa-com-20090101-200115-99-484945_large_4_3-0951a842f0de76a8.jpeg 2x" alt="Google" class="" style="width:100%;" > Mailbox.org: Google sperrt "unsichere" Dritte von Kalender aus Google forciert den Einsatz von Oauth für seine Mail-, Kalender- und Drive- Dienste, sperrt dabei aber viele Dienstleister und ältere Software aus.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/7/8/5/XboxServices_GmStrmng_Hero_2019_Male1_RGB_HomeScreen_Edit-a0b018df548c9890.png" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/7/8/5/XboxServices_GmStrmng_Hero_2019_Male1_RGB_HomeScreen_Edit-a0b018df548c9890.png 2x" alt="Microsoft: Xbox-Nutzer können Spiele lokal aufs Handy streamen" class="" style="width:100%;" > Microsoft: Xbox-Nutzer können Spiele lokal aufs Handy streamen Besitzer einer Xbox One können ihre Games nun auch auf ihrer Handys und Tablets mit Android streamen. Dazu muss man am Insider-Programm teilnehmen.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/6/5/8/shutterstock_1428809732-820f2f7f2743f1e0.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/6/5/8/shutterstock_1428809732-820f2f7f2743f1e0.jpeg 2x" alt="NGO-Untersuchung: YouTube empfiehlt massenhaft Videos von Leugnern des Klimawandels" class="" style="width:100%;" > NGO: YouTube empfiehlt massenhaft Videos von Leugnern des Klimawandels YouTubes-Empfehlungsalgorithmus begünstigt die Verbreitung sachlich falscher Videos zum Thema Klimawandel, haben Klimakativisten herausgefunden.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/2/5/apis-f057519c24a1bd40.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/2/5/apis-f057519c24a1bd40.jpeg 2x" alt="API-Management: WSO2 API Manager 3.0 unterstützt Kubernetes nun nativ" class="" style="width:100%;" > Cloud-native: Ambassador Edge Stack 1.0 ist generell verfügbar Der Ambassador Edge Stack sowie der Ambassador API Gateway sind in den Versionen 1.0 ab sofort offiziell für den produktiven Einsatz freigegeben.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/5/7/PTY05-c2aa4a1a1f1ea2e7-c3a73643c580578f.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/8/5/7/PTY05-c2aa4a1a1f1ea2e7-c3a73643c580578f.jpeg 2x" alt="Ionity verlangt pro kWh 79 Cent fürs Schnelladen" class="" style="width:100%;" > Elektroauto: Kein Pauschalpreis mehr an Ionity-Schnelladesäulen Schnellade-Anbieter Ionity beendet die „Willkommensphase“. 79 Cent/kWh statt acht Euro pro Ladung machen die Kilometerkosten so teuer wie bei Fossil-Antrieb.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/5/8/6/usbclightning-531845c3a161415f.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/5/8/6/usbclightning-531845c3a161415f.jpeg 2x" alt="Lightning-auf-USB-C-Kabel" class="" style="width:100%;" > "iPhone 12" angeblich mit überarbeitetem Face-ID-Sensor – und weiter Lightning Apple wird wohl auch noch 2020 den alten Anschluss in seinen Smartphones einbauen, heißt es von Analysten. Der Bericht enthält auch weitere Hardware-Details.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/7/1/7/shutterstock_1101189260-95f4ae36dab79c7c.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/7/1/7/shutterstock_1101189260-95f4ae36dab79c7c.jpeg 2x" alt="Bundestag: Fahnder dürfen computergenerierte sexuelle Missbrauchsbilder hochladen" class="" style="width:100%;" > Cybergrooming: Fahnder dürfen computergenerierte Missbrauchsbilder hochladen Der Bundestag beschließt einen Gesetzentwurf zur "Versuchsstrafbarkeit des Cybergroomings". Betroffen ist auch, wer unwissend anzüglich mit Erwachsenen chattet.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/7/0/0/shutterstock_790840120-268dff6233b2042c.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/7/0/0/shutterstock_790840120-268dff6233b2042c.jpeg 2x" alt="Deichdeern und Bauernbengel - Influencer in der Landwirtschaft" class="" style="width:100%;" > Deichdeern und Bauernbengel – Influencer in der Landwirtschaft Immer mehr junge Menschen aus der Agrarbranche tummeln sich zunehmend in sozialen Medien. Sie wollen über Themen wie Ackerbau und Tierhaltung aufklären.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/7/2/0/Antenne_tg-bd13aaa921c8a580.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/7/2/0/Antenne_tg-bd13aaa921c8a580.jpeg 2x" alt="#TGIQF - das erste Newsquiz im Jahre 2020" class="" style="width:100%;" > #TGIQF – das erste News-Wochen-Quiz im Jahre 2020 Wer hat diese Woche mal wieder alles den Einsatz von KI angekündigt? Und was haben die Gerichte in Deutschland und der EU verhandelt?
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/02/2/8/2/4/3/8/5/image-1578653267635016-a64790bc9c66f3c5.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/02/2/8/2/4/3/8/5/image-1578653267635016-a64790bc9c66f3c5.jpeg 2x" alt="Erste Schritte mit dem RISC-V-Mikrocontroller-Board Sipeed Longan Nano" class="" style="width:100%;" > Erste Schritte mit dem RISC-V-Mikrocontroller-Board Sipeed Longan Nano Wir haben Programmierbeispiele für das RISC-V-Board Longan Nano mit PlatformIO unter Windows 10 ausprobiert – und dabei einige Hürden genommen.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/7/0/8/eso2001c-c71374ecc03bfcb3.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/7/0/8/eso2001c-c71374ecc03bfcb3.jpeg 2x" alt="Astronomen skizzieren Reise des Lebensbausteins Phosphor zur Erde" class="" style="width:100%;" > Astronomen skizzieren Reise des Lebensbausteins Phosphor zur Erde Phosphor ist ein wichtiger Baustein des Lebens, aber bislang war unklar, wie der auf die Erde gekommen war. Astronomen haben nun einen Weg aufgezeichnet.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/7/3/4/Telekom-d061a7bc6e5363d6.png" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/7/3/4/Telekom-d061a7bc6e5363d6.png 2x" alt="Hinweise auf mögliche Verwundbarkeiten der Medizin-Telematik" class="" style="width:100%;" > Hinweise auf mögliche Verwundbarkeiten der Medizin-Telematik Open-Source-Bibliotheken, die im Telematik-Konnektor von T-Systems zum Einsatz kommen, weisen hunderte bekannter Sicherheitslücken auf.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/6/7/4/urn-newsml-dpa-com-20090101-130916-99-02610_large_4_3-0128bb65c9af9d4b.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/6/7/4/urn-newsml-dpa-com-20090101-130916-99-02610_large_4_3-0128bb65c9af9d4b.jpeg 2x" alt="Elektronischer Personalausweis" class="" style="width:100%;" > Seehofer will Passfotos vom Fotografen weiter erlauben Fotografen sollen weiterhin Passbilder für Ausweisdokumente erstellen dürfen. Ein Weg zur sicheren Übertragung zu den Behörden wird noch gesucht.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/6/1/1/gnu-7ee66af42aa2b428.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/6/1/1/gnu-7ee66af42aa2b428.jpeg 2x" alt="Porgrammiersprache: Guile 3.0 führt Just-in-time Codegenerierung ein" class="" style="width:100%;" > Programmiersprache: Guile 3.0 führt Just-in-time-Codegenerierung ein Die offizielle Erweiterungssprache für das GNU-Betriebssystem soll durch einen JIT-Compiler im Schnitt doppelt so schnell arbeiten.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/2/5/9/kangarooislandzmoli20209-0fcd4e482407913c.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/2/5/9/kangarooislandzmoli20209-0fcd4e482407913c.jpeg 2x" alt="Klimawandel verstärkt sich selbst" class="" style="width:100%;" > Klimawandel verstärkt sich selbst Australiens Brände wurden durch die globale Erwärmung begünstigt und fachen diese ihrerseits weiter an.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/6/4/4/chrome2-6d143d82c4944672.png" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/6/4/4/chrome2-6d143d82c4944672.png 2x" alt="Chrome Browser gegen NSA-Windows-Lücke gerüstet" class="" style="width:100%;" > Chrome Browser warnt vor NSA-Windows-Lücke Googles Chrome ist in einer abgesicherten Version erschienen. Unter anderem wurde eine kritische Sicherheitslücke geschlossen.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/6/3/6/ss_9beef14102f164fa1163536d0fb3a51d0a2e4a3f-5e6e41da4b5f20c7.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/6/3/6/ss_9beef14102f164fa1163536d0fb3a51d0a2e4a3f-5e6e41da4b5f20c7.jpeg 2x" alt="Cyberpunk 2077 kommt ein halbes Jahr später" class="" style="width:100%;" > Cyberpunk 2077 kommt ein halbes Jahr später CD Projekt Red hat den Release-Termin von Cyberpunk 2077 nach hinten geschoben. Bis September soll das Spiel weiter getestet und poliert werden.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/0/6/9/7/Lime_Scooter-5f500f37123cb68d.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/0/6/9/7/Lime_Scooter-5f500f37123cb68d.jpeg 2x" alt="2 abgestellte Lime-Scooter" class="" style="width:100%;" > Lime gibt in 12 Städten auf, reduziert Belegschaft
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/02/2/8/2/1/7/7/2/Sandbox_Aufmacher-abb7966981aa68ac.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/02/2/8/2/1/7/7/2/Sandbox_Aufmacher-abb7966981aa68ac.jpeg 2x" alt="Mit Windows eingebauter Sandbox sicher Programme ausführen" class="" style="width:100%;" > Mit Windows' eingebauter Sandbox sicher Programme ausführen
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/5/9/5/4/shutterstock_1471942319-abafb3b4470d8238.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/5/9/5/4/shutterstock_1471942319-abafb3b4470d8238.jpeg 2x" alt="NASA: 2019 war zweitwärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen" class="" style="width:100%;" > NASA: 2019 war zweitwärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 429 Kommentare
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/5/2/3/3/aufmacher_openwrt-c42163e9b5dbdf3d.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/5/2/3/3/aufmacher_openwrt-c42163e9b5dbdf3d.jpeg 2x" alt="Ausprobiert: OpenWrt 19.07 – die wichtigsten Neuerungen der Router-Distribution" class="" style="width:100%;" > Ausprobiert: OpenWrt 19.07 – die wichtigsten Neuerungen der Router-Distribution OpenWrt 19.07 bringt unter anderem einen neuen Kernel, ein schnelleres Web-Frontend mit weniger Arbeitslast für schmale Hardware und (unter Umständen) WPA3.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/4/7/5/5/win1-f197053cbaea4b0d.png" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/4/7/5/5/win1-f197053cbaea4b0d.png 2x" alt="NSA meldet Windows-Lücke - anstatt sie auszunutzen" class="" style="width:100%;" > NSA meldet Windows-Lücke - anstatt sie auszunutzen Der US-Geheimdienst NSA hat eine Sicherheitslücke an Microsoft gemeldet. Eigenen Angaben zufolge wollen sie in Zukunft mehr Wissen über Schwachstellen teilen.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/5/9/6/1/shutterstock_73164250-415cd44d8afea35e.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/5/9/6/1/shutterstock_73164250-415cd44d8afea35e.jpeg 2x" alt="Auslieferung nun doch erst später: Microsoft präzisiert Edge-Rollout-Pläne" class="" style="width:100%;" > Auslieferung nun doch erst später: Microsoft präzisiert Edge-Rollout-Pläne Laut Microsoft wird der Chromium-basierte Edge-Browser, anders als erwartet, stufenweise an Windows 10-Nutzer ausgeliefert. Zum Download gibt es ihn aber schon.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/3/7/6/9/shutterstock_750428737-c007f029ef6edc72.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/3/7/6/9/shutterstock_750428737-c007f029ef6edc72.jpeg 2x" alt="Die Grünen wollen deutschlandweit Funklöcher schließen – Anbieter wehren sich" class="" style="width:100%;" > Grüne wollen deutschlandweit Funklöcher schließen – Anbieter wehren sich Um den Flickenteppich der Mobilversorgung zu schließen, fordern die Grünen ein Recht auf Mobilfunk. Der Vorschlag stößt auf Ablehnung der Anbieter.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/2/2/5/5/shutterstock_582843328-b4bb8f2a10beff15.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/2/2/5/5/shutterstock_582843328-b4bb8f2a10beff15.jpeg 2x" alt="Symbolbild - ein umschatteter User hält ein Handy" class="" style="width:100%;" > US-gefördertes Handy kommt mit Malware aus China Ein subventionierter Mobilfunkdienst für arme US-Amerikaner verkauft ein billiges Smartphone. Es enthält Malware ab Werk.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/1/9/4/5/shutterstock_601849235-1d3aafa7f28ecfb2.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/1/9/4/5/shutterstock_601849235-1d3aafa7f28ecfb2.jpeg 2x" alt="LTE-Abdeckung: Regulierer prüft Einhaltung der Ausbauauflagen" class="" style="width:100%;" > LTE-Abdeckung: Regulierer prüft Einhaltung der Ausbauauflagen Die Netzbetreiber haben die Ausbauauflagen aus der Frequenzauktion 2015 nur teilweise erfüllt – einer hinkt deutlich hinterher.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/5/7/2/0/1280px-Bose_Soundlink_Mini-ea0d8c9bf9f4482c.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/5/7/2/0/1280px-Bose_Soundlink_Mini-ea0d8c9bf9f4482c.jpeg 2x" alt="Bose-Gerät &quot;Soundlink Mini&quot;" class="" style="width:100%;" > Online-Shopping: Bose schließt alle Ladengeschäfte in Europa Der Audio-Fabrikant Bose schließt alle Läden in Europa, Nordamerika, Australien und Japan. Das Geschäft läuft inzwischen online.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/0/5/1/6/spiele-vorschau-2020-02-392cb9fd51905d18.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/0/5/1/6/spiele-vorschau-2020-02-392cb9fd51905d18.jpeg 2x" alt="Neue PC-Spiele im August 2019" class="" style="width:100%;" > Vorschau: Neue PC-Spiele im Februar 2020 Im Februar erscheinen unter anderem das atmosphärische Adventure "The Suicide of Rachel Foster" und das Koop-Actionspiel "Conan Chop Chop".
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/0/5/9/3/pelham-kraftwerk-251daa624f52d338.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/0/5/9/3/pelham-kraftwerk-251daa624f52d338.jpeg 2x" alt="Metall auf Metall: Endlos-Streit um kopierten Kraftwerk-Beat bleibt kompliziert" class="" style="width:100%;" > Metall auf Metall: Streit um gesampelten Kraftwerk-Beat bleibt kompliziert Am Donnerstag ging es vor dem BGH erneut um die Jahrzehnte alte Frage: Durfte Moses Pelham ungefragt eine Rhythmussequenz von Kraftwerk sampeln?
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/5/9/5/4/shutterstock_1471942319-abafb3b4470d8238.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/5/9/5/4/shutterstock_1471942319-abafb3b4470d8238.jpeg 2x" alt="NASA: 2019 war zweitwärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen" class="" style="width:100%;" > NASA: 2019 war zweitwärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen Die Kllimaerwärmung hält an und 2019 beschließt eine Dekade voller Rekordtemperaturen. Das haben NASA & Co. ermittelt.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/0/3/1/8/hollow-or-solid-orb-9e894867aa1a8b47.png" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/0/3/1/8/hollow-or-solid-orb-9e894867aa1a8b47.png 2x" alt="Die Physik von da Vincis Glaskugel" class="" style="width:100%;" > Die Physik von da Vincis Glaskugel Warum stimmt die Verzerrung hinter dem Objekt im teuersten Gemälde der Welt nicht? Eine 3D-Simulation verriet Forschern, was der Maler sich dabei gedacht hat.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/1/7/3/3/Sagitta_2019-12-28-229ac224de0b82bd.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/1/7/3/3/Sagitta_2019-12-28-229ac224de0b82bd.jpeg 2x" alt="V Sagittae: Astronomen sagen Sternenexplosion noch in diesem Jahrhundert voraus" class="" style="width:100%;" > V Sagittae: Astronomen sagen Sternenexplosion noch in diesem Jahrhundert voraus Der Stern V Sge ist gegenwärtig nur mit Hilfsmitteln zu sehen. Das soll sich aber ändern und gegen 2083 soll er vorübergehend hellster Stern am Himmel werden.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/2/4/5/shutterstock_1512573812-66191ff27a4b3b62.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/6/2/4/5/shutterstock_1512573812-66191ff27a4b3b62.jpeg 2x" alt="FBI vs. Apple: US-Bundespolizei konnte offenbar neues iPhone knacken" class="" style="width:100%;" > FBI vs. Apple: US-Bundespolizei konnte offenbar neues iPhone knacken Gerichtsunterlagen zufolge kann das FBI per "GrayKey" Daten aus aktuellen iPhones extrahieren. Dies stellt in Frage, warum Apple Entsperrhilfe leisten soll.
<img src="https://heise.cloudimg.io/cdn/n/n/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/4/3/3/6/norge-eaaeb0f69fcf3dff.gif" srcset="https://heise.cloudimg.io/cdn/n/n/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/4/3/3/6/norge-eaaeb0f69fcf3dff.gif 2x" alt="Norwegische Verbraucherschützer: DSGVO-Beschwerde gegen Grindr" class="" style="width:100%;" > Norwegische Verbraucherschützer: DSGVO-Beschwerde gegen Grindr Die Verbraucherschützer zeigen auf, wie umfassend populäre Apps persönliche Daten und Identifikations-Codes an Werbekunden weitergeben.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/3/0/7/5/shutterstock_1076466128-763db95007763654.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/3/0/7/5/shutterstock_1076466128-763db95007763654.jpeg 2x" alt="iOS 13: Datenschutzfunktionen machen standortbasierten Werbeanbietern zu schaffen" class="" style="width:100%;" > iOS 13: Datenschutzfunktion macht standortbasierten Werbeanbietern zu schaffen Acht unter zehn iOS-13-Nutzern verwehren Apps ein Hintergrund-Tracking des Standortes, klagt ein Anbieter. Die Branche gerate unter Druck.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/5/6/1/5/4632492-a01c2a37bd04e98b.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/5/6/1/5/4632492-a01c2a37bd04e98b.jpeg 2x" alt="Meinung: Bis zum nächsten „Wow-Effekt“" class="" style="width:100%;" > Kommentar zur Modernisierungsoffensive der Bahn: Bis zum nächsten "Wow-Effekt" Für eine "historische Modernisierungsoffensive für die Bahn" gibt Minister Scheuer 86 Milliarden Euro frei. Eine Rekordsumme ist das, unerhört viel Geld. Oder?
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/5/6/7/4/shutterstock_1369454993-f248da3e1c5786b0.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/5/6/7/4/shutterstock_1369454993-f248da3e1c5786b0.jpeg 2x" alt="Taxi vs Uber: Taxi Deutschland will Rechtsverstöße ahnden lassen" class="" style="width:100%;" > Taxi vs. Uber: Taxi Deutschland will Rechtsverstöße ahnden lassen Nachdem das Frankfurter Landgericht Ubers Geschäftsmodell für rechtswidrig erklärt hat, will Taxi Deutschland nun vollstrecken lassen – und sammelt Beweise.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/4/4/4/0/shutterstock_1357496909-1d223d94a014463f.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/4/4/4/0/shutterstock_1357496909-1d223d94a014463f.jpeg 2x" alt="Gaia X: Microsoft will jetzt doch bei der europäischen Cloud mitmachen" class="" style="width:100%;" > Gaia X: Microsoft will jetzt doch bei der europäischen Cloud mitmachen Nach anfänglicher Skepsis hat der IT-Konzern beim Wirtschaftsministerium nun sein Interesse am Cloud-Projekt Gaia X bekundet..
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/2/2/1/5/aufmacher-a644a4f4c5108ee4-01dc4e5100d1a392.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/2/2/1/5/aufmacher-a644a4f4c5108ee4-01dc4e5100d1a392.jpeg 2x" alt="Was war. Was wird. Vom Fluch, in interessanten Zeiten zu leben." class="" style="width:100%;" > Was war. Was wird. Vom Fluch, in interessanten Zeiten zu leben. Das Jahr hat erst begonnen, da wird mit der Abrissbirne auf den Weltfrieden und mit autonomen Waffen auf Passagierflugzeuge losgegangen. Hal Faber denkt an HAL.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/0/6/2/1/Slide02_1500x750-1030x515-d6129d34ded86435.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/0/6/2/1/Slide02_1500x750-1030x515-d6129d34ded86435.jpeg 2x" alt="Der Mann, der die Königin vernetzte: zum Tode von Peter Kirstein" class="" style="width:100%;" > Der Mann, der die Königin vernetzte: zum Tode von Peter Kirstein Der britische Internet-Pionier Peter Kirstein ist gestorben. Er schloss Großbritannien ans ARPANET an und gab der Queen seinen Account.
<img src="https://heise.cloudimg.io/width/200/q50.png-lossy-50.webp-lossy-50.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/0/0/5/1/IMG_9905-e7da7be38a18a44d.jpeg" srcset="https://heise.cloudimg.io/width/200/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/2/0/0/5/1/IMG_9905-e7da7be38a18a44d.jpeg 2x" alt="Klartext" class="" style="width:100%;" > "Ich rege mich auf!" oder: der anhaltende Aufstieg der Shitstorm-Kultur Die Aufregerkultur hat 2019 neue Höhepunkte erreicht, nicht nur bei SUVs und Autos generell. Wer schreit, hat Unrecht, kommentiert Clemens Gleich.